Lebensmittel retten. Menschen helfen.
Die Tafel Alzey ist ein ökumenisches Hilfsprojekt,
das von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Alzey und Umgebung
(ACK Alzey) initiiert wurde.
Aktuelles
Umzug: Engagement und logistische Meisterleistung
Die Ehrenamtlichen haben die Lagerbestände sortiert, Regale abgebaut, Akten und Materialien verpackt und den Transport organisiert. Am letzten Ausgabetag wurden alle Lebensmittelbestände ausgegeben. „Es ist eine enorme Aufgabe, die wir nur gemeinsam stemmen können“, erklärt Bianca Schneeweiß, die Leiterin der Tafel. Geplant ist, dass die Tafel am 21. Juli wieder öffnen kann.

Innerhalb weniger Wochen wurden die neuen Räumlichkeiten für den künftigen Tafel-Betrieb vorbereitet. Der Umzug der Tafel wäre in der kurzen Zeit ohne umfangreiche Unterstützung vieler Beteiligten nicht möglich gewesen. Dies bewiesen Schüler der Berufsbildenden Schule Alzey. Die angehenden Maler und Lackierer im 1. Lehrjahr übernahmen die Malerarbeiten der neuen Räume.
Dank der Unterstützung von Stadt und Alzeyer Baugesellschaft konnte ein neuer Standort der Tafel in der Römerstraße 32 gefunden werden. Der Mietvertrag ist unterschrieben, die Umbauarbeiten laufen. Der bisherige Standort musste aufgrund eines Eigentümerwechsels und geplanter Umbaumaßnahmen aufgegeben werden. Die Tafel zieht nun in das Erdgeschoss der Römerstraße 32.
TAFEL-Kunde werden
Es sind oft tragische Umstände, die dazu führen, dass man auf Hilfen zum Lebensunterhalt angewiesen ist. Eine Tafel darf Lebensmittel nur an Menschen weitergeben, die den täglichen Lebensunterhalt für sich und ihre Familien nicht selbst decken können. Wer Kunde werden möchte, muss deshalb seine Berechtigung durch die Vorlage eines Bescheides über den Erhalt von staatlichen Sozialleistungen nachweisen.
Werden Sie ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in
Ohne Ehrenamt keine Tafel: Der Einsatz und der Elan der Ehrenamtlichen prägt die Tafel-Arbeit und macht sie überhaupt erst möglich. Fast 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich bereits in unserer Tafel gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Möchten Sie in Ihrer Freizeit gerne ehrenamtlich tätig sein?




Brücke zwischen Überfluss und Mangel
Das Ziel der Tafel Alzey besteht darin, die Not derer zu lindern, die nur über geringe Einkünfte verfügen oder sich aus anderen schicksalhaften Situationen heraus den notwendigen täglichen Lebensunterhalt nicht sichern können. Deshalb sammelt die Tafel Alzey gespendete, überschüssige und qualitativ gute Lebensmittel sowie Wasch-, Pflege- und Reinigungsmittel ein, die dann an Bedürftige weitergegeben werden. Wir bauen die Brücke zwischen dem Überfluss auf der einen Seite und dem Mangel auf der anderen Seite. Sie können die Tafel mit Lebensmittelspenden und Geldspenden unterstützen.

Lebensmittel retten, Menschen helfen

Friedrichstraße 3
55232 Alzey
info@tafel-alzey.de
06731 547 1360